Type and press Enter.

Calcit

Mineralklasse: Carbonate

Entstehung: meist sedimentär, gesteinsbildend in Kalksteinen und Marmor, auf Erzgängen, in Geoden und Klüften. Calcit kommt auch im Tierreich vor: So bestehen zum Beispiel einige Muschelschalen aus Calcit und auch manche Algen haben eine mikroskopische „Schale“, die aus Calcit besteht.

Farbe: farblos, durch Einschlüsse gelblich, rot, grün, blau

Glanz: Glasglanz bis matt

Kristallsystem: trigonal

Mohshärte: 3

Spaltbarkeit: sehr gute Spaltbarkeit nach dem Rhomboeder

Vorkommen, Hauptlieferländer: USA, Mexiko, Brasilien, Russland

Verwendung: Calcit wird als doppelbrechender Spaltrhomboeder (Doppelspat) für optische Instrumente verwendet. Als Kalkstein dient er als Bau- und Rohstoff für Chemikalien, Farben, Kosmetika und Düngemittel.